Gelenkversteifung

Gelenkversteifung
Ge|lẹnk|ver|stei|fung 〈f. 20; Med.〉
1. krankhafte Aufhebung der Beweglichkeit eines Gelenks durch bindegewebige Verwachsung der Gelenkenden od. Schrumpfung der Gelenkkapsel nach Entzündungen u. Verletzungen
2. künstl. Aufhebung der Beweglichkeit eines Gelenks zur endgültigen Ruhigstellung; Sy Ankylose

* * *

Ge|lẹnk|ver|stei|fung, die (Med.):
Steifwerden eines ↑ Gelenks (a) (durch Verletzung, Entzündung o. Ä.); Ankylose.

* * *

Gelenkversteifung,
 
Aufhebung der Beweglichkeit eines Gelenks. Bei fibröser Gelenkversteifung (z. B. nach Entzündungen oder langer Ruhigstellung eines Gelenks) verhindern Gelenkkapselschrumpfung sowie bindegewebige Verwachsungen die Gelenkbewegung, bei knöcherner Versteifung (Ankylose) kommt es zu einem Zusammenwachsen der das Gelenk bildenden Knochen. Die operative Versteifung eines Gelenks (Arthrodese) wird bei schwersten Gelenkschäden vorgenommen, wenn beweglichkeitserhaltende Operationen (z. B. Einsetzen von künstlichen Gelenken) nicht mehr sinnvoll oder möglich sind. Dabei wird der Gelenkknorpel entfernt, und es erfolgt eine Fixierung der erwünschten Versteifungsstelle durch metallische Implantate wie Schrauben, Nägel oder Platten (mitunter auch nur durch einen Gipsverband).

* * *

Ge|lẹnk|ver|stei|fung, die (Med.): Steifwerden eines Gelenks (a) (durch Verletzung, Entzündung o. Ä.); Ankylose.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gelenkversteifung — ↑Ankylose …   Das große Fremdwörterbuch

  • Gelenkversteifung — Gelẹnkversteifung: 1) vgl. Ankylose. 2) vgl. Arthrodese …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Ankylose — An|ky|lo|se 〈f. 19; Med.〉 = Gelenkversteifung (2) [zu grch. ankylos „gekrümmt“] * * * An|ky|lo|se, die; , n [zu griech. agkýlos = gekrümmt; vgl. ↑ 2Anker] (Med.): Gelenkversteifung. * * * Ankylose   [griechisch] …   Universal-Lexikon

  • Arthrodese — Röntgenaufnahme einer Arthrodese der Schulter Die Arthrodese ist eine operative Gelenkversteifung, Die Bewegungsfähigkeit im Gelenk wird dabei komplett unterbunden. Dabei wird entweder das Gelenk eröffnet (intraartikuläre Arthrodese) oder nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Cerebralparese — Klassifikation nach ICD 10 G80. Infantile Zerebralparese G80.0 Spastische tetraplegische Zerebralparese G80.1 Sp …   Deutsch Wikipedia

  • Chronische Polyarthritis — Klassifikation nach ICD 10 M05 Seropositive chronische Polyarthritis M06 Sonstige chronische Polyarthritis …   Deutsch Wikipedia

  • Infantile Paralyse — Klassifikation nach ICD 10 G80. Infantile Zerebralparese G80.0 Spastische tetraplegische Zerebralparese G80.1 Sp …   Deutsch Wikipedia

  • Infantile Zerebralparese — Klassifikation nach ICD 10 G80. Infantile Zerebralparese G80.0 Spastische tetraplegische Zerebralparese G80.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Morbus Little — Klassifikation nach ICD 10 G80. Infantile Zerebralparese G80.0 Spastische tetraplegische Zerebralparese G80.1 Sp …   Deutsch Wikipedia

  • Paralysis infantum — Klassifikation nach ICD 10 G80. Infantile Zerebralparese G80.0 Spastische tetraplegische Zerebralparese G80.1 Sp …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”